Unter Web Design versteht man die visuelle Gestaltung einer Website. Dazu gehört auch die Konzeption einer passenden Struktur sowie einer nutzerfreundlichen Oberfläche.
Unter Web Entwicklung oder Web Programmierung versteht man die technische Umsetzung der Website. Teile davon sind die Codierung sowie das Bereitstellen eines Content Management Systems (CMS), in welchem der Kunde kleine Änderungen selber vornehmen kann.
Mittels digitalem Newsletter können Sie Ihre Kontakte regelmässig über Neuigkeiten rund um Ihr Unternehmen oder Ihre Branche informieren. Vorteile vom digitalen Versand sind das Timing (kann vorprogrammiert werden) sowie Möglichkeiten im Controlling dank genauen Analyse-Tools.
Unter SEO wird die Gesamtheit der Massnahmen verstanden, die dazu beitragen sollen, die Sichtbarkeit Ihrer Website bei den Suchmaschinen zu erhöhen. Primäres Ziel ist meist, in der generischen (unbezahlten) Suche auf Seite 1 von Google platziert zu werden.
Auch Suchmaschinen-Werbung hat die Erhöhung der Sichtbarkeit zum Ziel. Das meist genutzte SEA- Tool sind Google Ads. Durch die vielfältigen Targeting- und Analyse-Möglichkeiten bieten diese Anzeigen einen grossen Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Soziale Netzwerke sind heutzutage in aller Munde. Sie bieten eine einfache und kostengünstige Methode, um mit der relevanten Zielgruppe in Kontakt zu treten. Zu den besonders erfolgreichen Netzwerken gehören LinkedIn, Facebook und Instagram.
Bei einem Tag der offenen Tür kann den Besuchern ein Einblick in die eigenen vier Wände gewährt werden, welcher sonst dem breiten Publikum verwehrt bleibt. Dies weckt Neugier bei der Zielgruppe und ermöglicht interessante Gespräche.
Ein Dokumentarfilm porträtiert eine Tatsache. Die Botschaft wird darin nicht verändert oder verschönert. Der Spiellänge einer Dokumentation sind fast keine Grenzen gesetzt.