Ein Imagefilm ist ein Porträtfilm, der Ihr Unternehmen oder Ihre Marke vorstellt. Die Spiellänge variiert meist von zwei bis fünf Minuten. Ihre Botschaft wird darin durch die audiovisuelle Darstellung und schöne Analogien sehr effizient transportiert.
Bei einem Werbespot sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. In rund 30 Sekunden wird Ihre Botschaft mit einer Pointe an Ihre Zielgruppe übermittelt. Werbespots können online, z.B. in den Sozialen Medien, eingesetzt werden, eignen sich aber auch für die Ausstrahlung am TV oder im Kino.
Social Media Videos sind kurze Videos, die sich schnell konsumieren lassen und gut unterhalten. Diese kurzen Videos eignen sich sehr gut für Einblicke in Unternehmen und deren Angebote und Projekte, sowie Interviews und Content als Stories.
Im heutigen digitalen Zeitalter werden audiovisuelle Tutorials oft seitenlangem Text vorgezogen. Ein Erklärvideo ermöglicht es Ihnen, beispielsweise Ihre Dienstleistung bildlich auf spielerische Weise zu erklären.
Musikvideos ermöglichen es, die Emotionen eines Songtexts mit aussagekräftigen Bildern zu untermalen und zu bekräftigen. Musiker können sich darin in Szene setzen, oder es kann auch eine fantasievolle Geschichte erzählt werden.
Ein Dokumentarfilm porträtiert emotional eine wahre Geschichte. Die Botschaft wird darin nicht verändert oder verschönert. Der Spiellänge einer Dokumentation sind fast keine Grenzen gesetzt.
Drohnenaufnahmen eröffnen jedem Film eine neue Perspektive und können in jede Filmform integriert werden. Mithilfe einer Drohne werden beispielsweise Städte, Landschaften oder Gebäude aus der Vogelperspektive gezeigt.
Auf YouTube sowie in den gängigen Sozialen Netzwerken (Facebook, LinkedIn, Instagram) besteht die Möglichkeit, Anzeigen in Form von kurzen Videoclips zu schalten. Die Formate und Dauer dieser Werbeanzeigen variieren je nach Plattform stark.